
Cherry Valley, ILLINOIS (12. Oktober 2023) - Ipsen gibt den Abschluss der Akkreditierung nach ISO/IEC 17025:2017 für Kalibrierungen bekannt. Diese Errungenschaft ermöglicht es Ipsen, Pyrometrie-Dienstleistungen für Kunden anzubieten, die unter dem National Aerospace and Defense Contractors Accreditation Program (NADCAP) und Aerospace Material Specifications (AMS) 2750G arbeiten.
Eine Änderung der AMS2750G, die 2022 aktualisiert wurde, ist die Anforderung, dass Anbieter von Kalibrierdienstleistungen nach ISO/IEC 17025:2017 akkreditiert sein müssen. Dies gilt für die Kalibrierung von Temperaturreglern, die Prüfung der Systemgenauigkeit (SAT) und die Untersuchung der Temperaturgleichförmigkeit (TUS).
"Diese Laborzertifizierung gibt unseren Kunden die Gewissheit, dass wir die Standards für die genaue Durchführung dieser Tests erfüllen", sagt Cavan Cardenas, Koordinator für Kalibrierung und Pyrometrie bei Ipsen. "Es ist wichtig, dass wir die Genauigkeit unserer Kalibrierungsausrüstung aufrechterhalten und bestätigen, um unsere Kunden auf dem höchstmöglichen Niveau zu unterstützen."
Cardenas hat zusammen mit Nate Sroka, dem Qualitätssicherungsingenieur von Ipsen, im vergangenen Jahr neue Standards für Kalibrierungsdienstleistungen entwickelt und eingeführt. Mit Hilfe der externen Akkreditierungsstelle Perry Johnson Laboratory Accreditation, Inc (PJLA) unterzog sich Ipsen einer Bewertung und erhielt Anfang Oktober die offizielle Akkreditierung.
Die PJLA bewertete die technische Kompetenz der Prüf- und Kalibrierdienste von Ipsen. Die Akkreditierung ist ein Beweis für Ipsens technische Fähigkeiten und bewährte Qualitätsmanagementsysteme für pyrometrische Dienstleistungen.
Zusätzlich zu dieser Akkreditierung stellte Ipsen einen engagierten Techniker ein, der im neu entwickelten Kalibrierungslabor im Ipsen Vacuum Technology Excellence Center in Cherry Valley, IL, arbeitet.