
Der Weltmarkt ist auf Schwerlastfahrzeuge angewiesen, um produktiv und effizient zu arbeiten. Diese Fahrzeuge - von Sattelschleppern bis zu schweren Bautransportern, von Einsatzfahrzeugen bis zu Forstmaschinen, von Gabelstaplern für den Materialumschlag bis zu riesigen Offshore-Ölplattformen - sind für eine gleichbleibende Leistung unter rauen Bedingungen über lange Zeiträume unerlässlich.
Wenn es um den Betrieb dieser Maschinen geht, ist Hitze der Feind. Hitze beschädigt Motoren, verformt Kolben, zerstört Computerkomponenten, lässt Drähte schmelzen und kann Projekte im Keim ersticken. Effiziente, qualitativ hochwertige Kühler spielen eine wesentliche Rolle beim Schutz dieser wichtigen Komponenten vor dem hitzebedingten Verschleiß.
Unternehmen wie Peterbilt, John Deere, Freightliner, Caterpillar und Cummins entwickeln ihre Maschinen so, dass sie beständig, zuverlässig und robust sind. Die Benutzer erwarten, dass diese Maschinen bei ihrer Arbeit stets die beste Leistung erbringen. Und wenn es an der Zeit ist, ihre OEM-Kühler zu ersetzen, liefert Cincinnati Radiator eine hochwertige und zuverlässige Kühllösung aus amerikanischer Produktion.
On-Shoring bedeutet Wachstum
In den letzten zwei Jahren hat Geschäftsführer Prasenjit Ray Cincinnati Radiator durch eine bedeutende Wachstumsphase geführt - eine Standortverlagerung, neue interne Produktionsmöglichkeiten und ein neuer Lötofen zur Herstellung von Kühlerkernen.
"Wir hatten früher zwei Gebäude (in Ohio), die zusammen eine Fläche von 30.000 Quadratmetern hatten, und jetzt haben wir 75.000 Quadratmeter unter einem Dach", erklärte Ray. "Wir sind schon jetzt effizienter, weil wir alle unsere Abläufe an einem Ort haben. Sobald sich unsere Prozesse eingespielt haben, werden wir die schlanke Produktion einführen.
Ray verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Fertigung. Er hat ein Studium als Elektroingenieur absolviert, einen MBA in Finanzwesen erworben und war in den Bereichen Maschinenbau, Fertigung und Spritzguss tätig, bevor er ins Management aufstieg. Ray war bekannt dafür, dass er nach Möglichkeiten suchte, die Fertigung mit Hilfe von Technologie effizienter zu gestalten.
Ray kam nach Cincinnati, nachdem er den größten Teil der 1990er Jahre in Indien gearbeitet hatte, und setzte sich bei seinem ersten Arbeitgeber in Cincinnati um die Jahrtausendwende für den Einsatz von CAD-Design ein. Im Laufe seiner Karriere wurden ihm von Unternehmen im gesamten Dreistaatengebiet Führungspositionen im Ingenieurwesen angeboten, und im Laufe von 25 Jahren konnte Ray einen beeindruckenden Lebenslauf vorweisen: Er bekleidete Positionen vom Chefingenieur und Finanzvorstand bis hin zum technischen Direktor und Geschäftsführer.
Auch Cincinnati Radiator entstand aus einer Gelegenheit in den 90er Jahren. Als das Unternehmen Ende des Jahrtausends eröffnet wurde, hatte der Gründer Mark Epure die Vision, qualitativ hochwertige, in den USA hergestellte Kühler zu produzieren, erstklassige Teile zu liefern und außergewöhnlichen Service zu bieten. Zu einer Zeit, als GM das nahe gelegene Fisher Body-Werk schloss, konnte Epure Mitarbeiter mit technischem Know-how und institutionellem Wissen finden, um sein Unternehmen auszubauen.
"Wir haben eine fantastische Ingenieursgruppe", erklärte Ray, "unsere Konstrukteure halfen uns, die Probleme, mit denen wir bei älteren Systemen konfrontiert waren, anders zu betrachten." Die Erstausrüster begannen, bei Cincinnati Radiator nach einem anderen Ansatz zur Lösung schwieriger Probleme zu suchen. "Es ist schwer, OEMs davon zu überzeugen, den Anbieter zu wechseln, aber wenn sie Probleme haben, die nicht gelöst werden können, kommen sie zu uns, um einen anderen Ansatz und Lösungen für Probleme zu finden, die andere Anbieter nicht lösen konnten."
Als Cincinnati Radiator wuchs und expandierte, entdeckten Epure und sein Team immer mehr Vorteile, die eine Produktionsstätte in den USA mit sich brachte. Cincinnati Radiator expandierte in ein zweites Werk und arbeitete eng mit dem großen Motorenhersteller Cummins zusammen, um Lösungen für die Modernisierung älterer Kühlsysteme zu finden und ein Lieferant für veraltete Teile zu werden. Im Jahr 2022 verkaufte Epure das Unternehmen, blieb aber als Berater an Bord, um das dringend benötigte Wachstum zu unterstützen.
An dieser Stelle kamen Prasenjit Ray und sein Führungsteam ins Spiel. Ray trat einem Unternehmen bei, das von einem Vorstand aus fünf Eigentümern geführt wurde, von denen einige einen militärischen Hintergrund hatten und als U.S. Army Rangers dienten. Sie schätzten Hersteller, die in den USA hergestellte, qualitativ hochwertige Produkte produzierten. Cincinnati Radiator war genau die Art von Unternehmen, in die sie investieren wollten, und sie sahen deutlich die Wachstumschancen.
Im vergangenen Jahr hat Cincinnati Radiator beide Standorte zusammengelegt und den Betrieb in ein brandneues, 75.000 Quadratmeter großes, modernes Gebäude im Seward Pointe Commerce Park in Fairfield, Ohio, verlegt. Das Unternehmen begann mit der Optimierung seiner zahlreichen Geschäftsbereiche und erwarb ein neues Ipsen Vakuum-Aluminium-Lötofen (VAB) um ein wichtiges Problem zu lösen - Verzögerungen, die durch die thermische Verarbeitung des Kühlerkerns im Ausland entstehen.
Das Hartlöten zurück in die USA bringen
"Wir wussten, dass wir eine Möglichkeit brauchten, Kerne hier herzustellen. Wenn die Kunden auf in China verarbeitete Kerne angewiesen waren, konnte das eine Vorlaufzeit von vier Monaten bedeuten. Wenn wir unseren eigenen Ofen hätten, könnten wir eine Just-in-time-Produktion betreiben", erklärte Ray.
Nach Prüfung mehrerer Optionen entschied sich Cincinnati Radiator für den VAB-Ofen von Ipsen. "Wir hatten Experten unter Vertrag, die uns während des gesamten Prozesses begleiteten", so Ray. "Wir reisten mit John Pease (Ipsen Regional Sales Representative) und Patrick McKenna (Ipsen USA President & CEO) nach Kalifornien, um ein Unternehmen zu besuchen, das zwei Ipsen VAB-Öfen betreibt. Unser Team wusste, dass wir, nachdem wir sie in Betrieb gesehen hatten, mit einem anderen Unternehmen in den Vereinigten Staaten zusammenarbeiten wollten. Ipsen konnte einen hervorragenden Kundendienst anbieten, und die Lieferung war das Warten wert."
Ray und das Team von Cincinnati Radiator fanden schnell heraus, wie vielseitig der VAB-Ofen von Ipsen ist. "Dieser Ofen hat so viele Rezepte, die wir verwenden können. Wir hatten geplant, ihn zwei Monate lang zu testen, aber wir hatten nicht erwartet, dass wir innerhalb dieser zwei Monate Produktionsqualität erreichen würden", erklärte Ray. "Was mich schockierte und überraschte, war, dass die ersten Kerne, die herauskamen, perfekt waren. Der Ofen ist nicht ausgefallen. Wir haben 10 Stück (im ersten Monat) produziert und er läuft wie ein neuer Cadillac. Ich habe einem Lieferanten erzählt, dass wir einen neuen Ofen haben, und er war schockiert, dass wir bereits Teile herstellen. Das war überhaupt nicht zu erwarten."
Intern bekommt Ray erste Anfragen für die Nutzung des neuen Ipsen VAB für spezielle Projekte. "Wir haben Anfragen, die die Leute schon seit 18 Jahren haben wollen. Unser größter Engpass ist weggefallen, und wir können unseren Kunden jetzt besser helfen, das zu bekommen, was sie wollen. Was früher vier Monate dauerte, kann jetzt in zwei Wochen erledigt werden."
Die Zukunft sieht rosig aus
Cincinnati Radiator blickt nach vorne, denn das neue Gebäude bietet alle möglichen Wachstumschancen. Es beginnt mit einem frischen und enthusiastischen Führungsteam, das von dem Wunsch angetrieben wird, wettbewerbsfähige Spitzenleistungen zu erzielen.
"Wir haben hier einen großartigen Ingenieur, Abhilash, dem die Aufgabe übertragen wurde, an unserem Expansionsplan zu arbeiten. Er hat unseren Plan in die Tat umgesetzt, unsere Maschinen zum Laufen gebracht und dafür gesorgt, dass wir in die richtige Richtung gehen", so Ray. "Unter der Leitung von Mark Epure haben wir das vielleicht beste Team von Neulingen, das ich je hatte. Dieses Team glänzt. Sie führen uns aus der Phase des Umzugs heraus und konzentrieren sich auf das, was als Nächstes kommt."

Wenn Sie mehr über Cincinnati Radiator erfahren möchten, besuchen Sie deren Website unter www.cincyradiator.com
Wenn Sie ein Ipsen-Kunde sind und in unserem nächsten Profil vorgestellt werden möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an News@IpsenUSA.com