Von Jim Grann, Technischer Direktor von Ipsen

Niemand möchte seine Vakuumofen Tür und sehen überall Öl. Diffusionspumpe Backstreaming kann für die Bediener frustrierend und für das Wartungspersonal mitunter schwierig zu diagnostizieren sein. Es kann sich auch auf Prozesse und Sensoren von Vakuummessgeräten auswirken.
Wann immer es Anzeichen für eine Rückströmung gibt, ist es ratsam, die üblichen Verdächtigen zu überprüfen. Im Folgenden finden Sie eine Checkliste der wahrscheinlichen Schuldigen, die Sie überprüfen sollten, wenn Sie mit einem Rückfluss aus einer Diffusionspumpe konfrontiert werden:
☑︎ Liegt die Temperatur des Kühlwassers, das die Diffusionspumpe versorgt, bei oder unter 90° F? (Die ideale Temperatur sollte zwischen 60° F und 80° F liegen.)
☑︎ Liegt die Temperatur des aus der Diffusionspumpe austretenden Kühlwassers bei oder über 125° F?
☑︎ Nehmen alle drei Stromphasen, die die Diffusionspumpe versorgen, die gleiche Stromstärke auf? (Wenn nicht, gibt es möglicherweise Probleme mit der Heizung, defekte Überbrückungskabel, durchgebrannte Sicherungen oder etwas anderes, das mit dem elektrischen Service zusammenhängt)
☑︎ Wie hoch ist der Ölstand für die Diffusionspumpe?
-
- Ein zu hoher Wert kann dazu führen, dass das System kalt läuft.
-
- Zu niedrig und das System läuft heiß
- Beides führt im Extremfall zum Backstreaming
☑︎ Ist Ihre Frequenzweiche auf 90 Mikrometer oder mehr eingestellt?
☑︎ Dauert es in einem kalten Ofen länger als 3 Minuten, bis Sie von etwa 80 Mikron auf 1 Mikron gepumpt haben?
☑︎ Haben Sie Ihren Ofen länger als einen Tag im kalten Hochvakuum stehen lassen?
☑︎ Wurde bei einem kürzlich erfolgten Ölwechsel eine andere Flüssigkeit, eine wiederaufbereitete Flüssigkeit oder eine andere Flüssigkeitsfamilie verwendet?
☑︎ Ist der Sitz des Schruppventils beim Schließen undicht?
☑︎ Haben Sie die Dichtheit des Ofens sowohl im kalten Zustand als auch bei Höchsttemperaturen geprüft? (Oft treten bei einem heißen Ofen Lecks auf, die bei Kälte aufgrund der Ausdehnung nicht vorhanden sind).
☑︎ Verwenden Sie Kupfer- oder Edelstahldrähte und Kabelschuhe anstelle der empfohlenen Nickeldrähte und Kabelschuhe?
Wenn Sie die Checkliste durchgegangen sind und das Problem immer noch nicht gefunden haben, ist es an der Zeit, einen Ipsen-Servicetechniker anzurufen und einen Serviceeinsatz zu vereinbaren. Wenden Sie sich an Ihren regionalen Service Manager oder rufen Sie uns unter 1-844-GO-IPSEN (1-844-464-7736) an.